Leben wie Jesus

„Und daran merken wir, dass wir ihn erkannt haben, wenn wir seine Gebote halten.“
(1. Johannes 2, 3)
Für viele Menschen ist das Einhalten von Regeln und Geboten grundsätzlich eine lästige Pflicht. Es schränkt sie in ihrer Freiheit ein. Das stört sie. Das Thema „Gebote“ ist deswegen negativ besetzt. Da die Leute, die ohne Gott leben, Gott nicht anerkennen und sich ihm nicht unterordnen wollen, sind ihnen speziell Gottes Gebote ein Ärgernis.
Lebenshilfe
Dies gilt jedoch nicht für Christen. Echte Nachfolger Jesu haben verstanden, dass die Gebote Gottes gut für sie sind. Sie sind eine Lebenshilfe, also eine Hilfe zum und für das Leben. Gottes Regeln einzuhalten stellt keine Lebenseinschränkung dar. Wir werden von ihnen nicht blockiert oder in unserer Freiheit beschnitten. Keineswegs! Als Christen wissen wir, dass die Gebote Gottes uns zum Guten dienen. Sie zu befolgen mag manchmal nicht einfach sein. Teilweise scheinen sie auch unserem ersten Instinkt oder unserer Vernunft zu widersprechen. Aber auf das Einhalten der Anweisungen Gottes liegen große Verheißungen und viel Segen.
Darüber hinaus wollen Christen Gott gefallen. Aus Liebe zu Christus sind sie bestrebt, Gottes Willen im Alltag umzusetzen. Es bereitet ihnen Freude, ihrem Vater im Himmel zu gehorchen, ihm damit Respekt zu erweisen und ihn zu ehren. Insofern empfindet der Gläubige die Anweisungen Gottes nicht als eine Last.1 Ein echter Christ ist also daran zu erkennen, dass er die Gebote Gottes ernst nimmt und sie befolgt.2
Jesus als Vorbild
Christen nehmen sich Jesus zum Vorbild für ihr persönliches Leben. Dies bringt der Apostel Johannes wie folgt auf den Punkt:
„Wer von sich sagt, dass er zu ihm gehört, der soll auch so leben, wie Jesus gelebt hat.“3
Darin liegt die wahre Bedeutung von Nachfolge. Jesus hat uns etwas vorgelebt. Und als Christen sollen wir ihm darin nachfolgen. Wir sollen so leben, wie er gelebt hat. Unser Lebensstil soll dem von Jesus gleichen. Darum ist es gut, immer wieder in der Bibel nachzulesen, wie Jesus gelebt hat und dann zu überlegen und nachzudenken, wie wir dies in unserem Leben, in unserer Gesellschaft und in dem Umfeld, in dem wir heute leben, praktisch umsetzen können. Jesus hat sich in seinem Leben beständig auf seinen himmlischen Vater hin ausgerichtet. Er hat für Gott gelebt. Darin sollen wir ihm nachfolgen. Wir sollen für Gott leben!
Zur Vertiefung
- Welche Regeln fallen dir leicht bzw. schwer einzuhalten? Woran liegt das? Warum ist es so schwer, immer alle Regeln zu befolgen?
- Welche Einstellung sollten Christen zu Gottes Geboten haben (siehe z.B. Matthäus 11, 29)?
- Wie kann Jesus dir für deinen Alltag zum Vorbild werden?
1 vgl. 1. Johannes 5, 3
2 vgl. 1. Johannes 5, 2
3 1. Johannes 2, 6 (nach der Bibel-Übersetzung „Hoffnung für alle“)
Bibelverse zitiert aus: Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
[Auszug aus dem Buch „Gefunden! Glauben. Leben. Hoffnung.“ siehe auch bibelesewelt.de/buecher/ ]