Was ist der Heilige Geist?

Die Rollen des Vaters und seines Sohnes Jesus Christus sind für uns etwas einfacher zu verstehen als die Person, die Aufgaben und die Bedeutung des Heiligen Geistes.
Wir haben noch nie gehört, dass es einen Heiligen Geist gibt.
(Apostelgeschichte 18, 2)
Der Heilige Geist ist für uns nicht greifbar. Er scheint uns lediglich eine Kraft, etwas Mystisches zu sein. Die Bibel macht eines jedoch klar: Der Heilige Geist ist eine Person! Er existierte schon vor der Schöpfung und war an ihr beteiligt.
Was berichtet die Bibel?
Im Alten Testament wird im weiteren Verlauf davon berichtet, wie einzelne Menschen von Gott mit seinem Geist ausgerüstet werden. So wird zum Beispiel Bezalel von Gott berufen und mit Gottes Geist erfüllt, um unter der Leitung von Mose am Berg Sinai die Stiftshütte und alle dazugehörigen Geräte anzufertigen.1 Wir lesen aber auch von Richtern, Königen und Propheten, über die der Geist Gottes kommt und die von ihm in außergewöhnlicher Weise begabt und befähigt werden.2
Der Heilige Geist ist bei der Schwangerschaft Marias sowie bei der Taufe Jesu aktiv. Er diente und stärkte Jesus für seinen Dienst und sein öffentliches Auftreten.3
Seine Aufgaben
Generell ist der Heilige Geist prominent bei der Umsetzung des Plans, den Gott für uns Menschen hat, beteiligt.
Hier ganz kurz einige der Aufgaben des Heiligen Geistes in diesem Zusammenhang: Der Heilige Geist zeigt der Welt die Sünde.4 Durch sein Wirken wird aus einem Ungläubigen ein Christ, d.h. ein Nachfolger oder Jünger von Jesus Christus.5 Jesus sandte seinen Jüngern den Heiligen Geist als einen Tröster und Helfer.6 Das Handeln des Heiligen Geistes an den Gläubigen ist so weitreichend, dass er in ihnen wohnt7 und sie in der Wahrheit lenkt und leitet.8
Mit anderen Worten kann man also sagen, dass Gott durch den Heiligen Geist an und in den Menschen wirkt; er ist gemäß der Bibel der Anwender der vielfältigen Gnade Gottes an uns Menschen. Dies ist seine besondere Rolle und Aufgabe.
Zur Vertiefung
- Bei welchen biblischen Begebenheiten wird der Heilige Geist genannt? Was fällt dir dabei besonders auf? Mit welchen unterschiedlichen Bezeichnungen wird der Heilige Geist in der Bibel erwähnt?
- Welche Eigenschaften und Aufgaben des Heiligen Geistes stellt Jesus in Johannes 14 und 16 vor?
- Was ist die besondere Rolle des Heiligen Geistes in der Dreieinigkeit?
- Wie wirkt der Heilige Geist heute?
- Eine schwierige Frage zum Nachdenken: Sollten Christen zum Heiligen Geist beten (Judas 20 f.; Römer 8, 26; Johannes 4, 24)?
Wenn du noch mehr zu diesem Thema wissen möchtest, schau dir doch einfach einmal diese Artikel an:
Der dreieinige Gott
Der K(r)ampf um die Dreieinigkeit
Jesus – Gott oder Mensch? (1)
Jesus – Gott oder Mensch? (2)
Jesus – Gott oder Mensch? (3)
1 vgl. 2. Mose 31, 1 – 11
2 vgl. z.B. Richter 6, 34 (Gideon), 1. Samuel 10, 10 f. (Saul) und 2. Chronik 15, 1 – 8 (Asarja)
3 vgl. z.B. Lukas 4, 14 und Apostelgeschichte 10, 38
4 vgl. Johannes 16, 8
5 vgl. Johannes 3, 1 – 8; hier erläutert Jesus die sogenannte „Neugeburt“
6 vgl. Johannes 14, 16
7 vgl. 1. Korinther 3, 16
8 vgl. Johannes 16, 13
Alle Bibelverse zitiert aus: Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
[Auszug aus dem Buch „Gefunden! Glauben. Leben. Hoffnung.“ siehe auch bibelesewelt.de/buecher/ ]